
Mp2 Boys: Der Musik Talk
Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben.
Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neben dem Podcast noch die Weekly-Playlist „Weekly MP2mix“, die wir jede Woche updaten.
Folgt uns außerdem auf Instagram @mp2boys und Twitter @Mp2Boys_Podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Mp2 Boys: Der Musik Talk
#53 Album der Woche - Crazy Horse Club Mixtape von Yung Hurn
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
Mit dem "Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1", veröffentlicht am 2. Dezember 2022, betritt Yung Hurn mutig neues musikalisches Terrain und erweitert sein ohnehin schon facettenreiches Repertoire. Das Mixtape umfasst 16 Tracks mit einer Gesamtlaufzeit von 33 Minuten und zeigt eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt.
In diesem Werk experimentiert Yung Hurn mit unkonventionellen Beats und Melodien, die seine Bereitschaft zur Innovation unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind die Kollaborationen mit Künstlern wie meat computer und EN6O, die den Tracks zusätzliche Tiefe und Vielfalt verleihen.
Die Reaktionen auf das Mixtape sind gemischt. Einige Hörer loben die kreative Weiterentwicklung und den Mut zum Experimentieren, während andere den neuen Sound als gewöhnungsbedürftig empfinden.
Insgesamt zeigt das "Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1", dass Yung Hurn bereit ist, musikalische Grenzen zu überschreiten und sich kontinuierlich neu zu erfinden, was seinen Status als innovativer Künstler in der deutschsprachigen Musikszene festigt.